Bahn

Balance zwischen Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit

Mit einer über 180-jährigen Geschichte ist die Eisenbahn nach wie vor eines der wichtigsten Verkehrsmittel. Heute steht der Sektor vor einer doppelten Herausforderung: Er muss seine operative Exzellenz aufrechterhalten und gleichzeitig den digitalen Wandel vorantreiben. M2P unterstützt Bahnbetreiber dabei, diese Komplexität zu bewältigen – von Pünktlichkeit und Störungsmanagement bis hin zu Passagiererlebnis und digitalen Diensten – und sorgt so für einen stabilen Betrieb und zukunftsfähige Bahnsysteme.

Speak to an expert

Dr. Markus Franke
Senior Partner

Strategischer und operativer Druck im Schienenverkehr

Die Bahnindustrie muss die veraltete Infrastruktur mit den modernen Anforderungen in Einklang bringen. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:

Pünktlichkeit und Betriebsstabilität

Verzögerungen, Störungen und veraltete Systeme beeinträchtigen weiterhin die Zuverlässigkeit der Dienste.

Digitaler Trans­formations­druck

Von der KI-gestützten Planung bis hin zu mobilen Lösungen – digitale Tools werden immer mehr zum Standard, aber die Einführung ist komplex.

Erwartungen von Passagieren und Kunden

Nutzer erwarten mehr als Reisen: Reibungslose Daten, Personalisierung und zuverlässige Kommunikation sind entscheidend.

Ökologische und politische Verantwortung

Die Schiene spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Ziele für eine nach­haltige Mobilität, und die politische Unterstützung erfordert Kontrollen.

Segmentspezifische
Regulierung

Fern-, Regional- und Frachtdienste unterliegen einer sehr unterschiedlichen Markt- und Regulierungsdynamik.

Wie M2P der Bahnindustrie zum Erfolg verhilft

M2P verfügt über fundiertes Branchenwissen und funktionsübergreifendes Fachwissen, um Betreiber, Infrastrukturanbieter und Lieferanten zu unterstützen:

Betriebliche
Effizienz

Verbesserung der Planung, des Störungs­managements, der Personal­auslastung und der Systemstabilität.

Digitaler Technologien & künstlicher Intelligenz

Einführung mobiler Tools, prädiktiver Systeme und intelligenter kunden­orientierter Technologien.

Regulatorische Expertise

Unterstützung von öffentlichen Verkehrsverträgen, Subventions­rahmen und Einhaltung der Vorschriften in regulierten Segmenten.

Serviceinnovation

Gestaltung personalisierter Serviceabläufe, Verbesserung der Benutzererfahrung und Vernetzung digitaler Touchpoints.

Infrastruktur und
Support für Lieferanten

Begleitung von Infrastruktur­ver­besserungen und Unterstützung von Technologie­anbietern in allen Interessen­gruppen.

Speak to a rail expert

Dr. Markus Franke
Senior Partner
M2P hilft Ihnen dabei, Systeme zu modernisieren, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und sowohl die Passagier- als auch die Frachtleistung zu verbessern.
Danke! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.